VISON & IDEE
Dieser Leitgedanke und der konsequente Leitfaden „Energie im Interesse und zum Wohle des Bürgers“ standen seit jeher im Mittelpunkt der Vinschgauer Bemühungen, war gerade der Vinschgau bis vor wenigen Jahren rechtloses „Energie(Strom)-Kolonialgebiet für nationale Konzerne.
weiter lesen
Die Geschichte
Das Vinschgauer Energiekonsortium entsteht

Sommer 1998
ENERGIEGIPFEL IM VINSCHGAU
- Vertreter der 13 Gemeinden
- Umstritten war die Gründung der SEL AG
- Ergebnisse des Energiegipfels in einer Energiestudie von Dr. Ing. Ernst Troyer und als Energiemanifest

ENERGIEGIPFEL IM VINSCHGAU
Sommer 1998
- Vertreter der 13 Gemeinden
- Umstritten war die Gründung der SEL AG
- Ergebnisse des Energiegipfels in einer Energiestudie von Dr. Ing. Ernst Troyer und als Energiemanifest

ENERGIEGIPFEL IM VINSCHGAU
Sommer 1998
- Vertreter der 13 Gemeinden
- Umstritten war die Gründung der SEL AG
- Ergebnisse des Energiegipfels in einer Energiestudie von Dr. Ing. Ernst Troyer und als Energiemanifest

Unser Leitbild
Das Vinschgauer Energiekonsortium ist ursprünglich von den Vinschger Gemeinden, den Fernheizwerk- und den Energiegenossenschaften des Tales gegründet worden und als Non-Profit-Genossenschaft organisiert. Jüngst hat sich die Genossenschaft auch den Privaten geöffnet.
weiter lesen